Ingentis in.sight
Kanzlei-Software zur Überwachung und automatischen Auswertung von DATEV Eigenorganisation comfort
Sie setzen DATEV für die Auftragsabwicklung und Organisation in Ihrer Kanzlei ein?
Sie haben den Überblick über Ihren DATEV EO-Datenbestand verloren?
Sie wollen Ihren DATEV EO-Datenbestand auswerten?
Dann ist Ingentis in.sight die perfekte Lösung für Sie!
Feature-Überblick
Kanzleiorganisation mit in.sight
DATEV-Daten auswerten und prüfen – Reduzieren Sie den manuellen Aufwand Ihrer Kanzleiorganisation
Halten Sie Ihren DATEV-Datenbestand sauber! Mit Ingentis in.sight können Sie die Daten individuell auswerten und prüfen. So lassen sich Ihre definierten Abläufe in DATEV EO comfort oder ProCheck überwachen. Nur einmal einrichten – den Rest erledigt in.sight für Sie!
Zudem lassen sich mit in.sight Querprüfungen über verschiedene Datenbanken durchführen. Beispielsweise kann so eine OPOS-Auswertung für jeden mandatsverantwortlichen Mitarbeiter erstellt werden.
Ingentis in.sight unterstützt Sie zudem bei der Standardisierung Ihrer Auswertungen. So vereinheitlichen Sie Ihr Reporting und vermeiden unterschiedliche Analysen im Haus.
Intelligentes Kanzleicontrolling – Automatisieren Sie Ihr Kanzleimanagement
In Ingentis in.sight müssen Ihre individuellen Auswertungen oder Prüfungen lediglich einmal definiert und der Zeitplan festgelegt werden. Im Anschluss versendet die Anwendung monatliche Auswertungen an Ihre Kanzleipartner oder weitere Verantwortliche automatisch per E-Mail. Ihr Kanzleimanagement läuft quasi von selbst!
Ingentis in.sight kann Sie in vielen Batch-Prozessen unterstützen. Wollen Sie Ihre Stammdaten auch in anderen Programmen abrufen und nicht doppelt erfassen? Dann nutzen Sie unser Tool in.sight als Datendrehscheibe!
Ingentis in.sight auf einen Blick
So sieht effizientes Kanzleicontrolling mit unserer Software aus
Vorteile von Ingentis in.sight
Nur das Beste für Ihre DATEV-Datenbestände
Vollautomatische Prüfung und Auswertung Ihres Datenbestands
Weniger manueller Aufwand in der Kanzleiorganisation
Frühwarnsystem zur Einhaltung von Fristen
Erinnerung an fehlende Zeiterfassungen
Termintreues, einheitliches Reporting
Verbesserung der Datenqualität
Wie wird Ingentis in.sight in Kanzleien eingesetzt?
Nutzer berichten über Ihre Erfahrungen
Lesen Sie in unseren Success Stories, wie Kunden von unserer Kanzlei-Software profitieren.
Fallbeispiele für Ingentis in.sight
Vollständige Tätigkeitsnachweise
Sie haben mit bestimmten Mandanten vereinbart, dass Sie zu Ihrer monatlichen Rechnung einen Tätigkeitsnachweis bekommen? Allerdings nur für die Beratungsaufträge.
Voraussetzung ist somit, dass alle Mitarbeiter, die an diesen Aufträgen beteiligt sind, bei der Zeiterfassung auch eine vollständige Buchungsnotiz erfassen. Über eine tägliche Prüfung von Ingentis in.sight kann genau dies gezielt für bestimmte Auftragsarten kontrolliert werden. Sollte eine Buchungsnotiz fehlen, bekommt der Mitarbeiter, der diese Zeit erfasst hat, automatisch eine E-Mail mit dem Hinweis der fehlenden Notiz.
Frühwarnsystem
Sie arbeiten mit Planwerten am Mandantenauftrag? Nutzen Sie diese Information!
Lassen Sie sich von Ingentis in.sight warnen, wenn die Ist-Kosten des Auftrages bereits 80% des Planumsatzes erreicht haben und der Auftrag immer noch nicht erledigt ist. So können Sie rechtzeitig steuernd eingreifen und gegebenenfalls mit Ihrem Mandanten nachverhandeln. Ingentis in.sight kann diese E-Mails jeweils nur an den zuständigen mandatsverantwortlichen oder an den auftragsverantwortlichen Mitarbeiter versenden. Den Empfängerkreis jeder Ingentis in.sight-Prüfung und -Auswertung bestimmen Sie.
Automatisiertes Monatsreporting
Ihre Teamleiter und/oder Partner arbeiten mit unterschiedlichen Auswertungen, die sie sich selbst aus dem Auskunftssystem von DATEV EO oder direkt aus dem Arbeitsplatz ausdrucken? In Sitzungen gibt es dadurch immer wieder Diskussionen und Unstimmigkeiten, da unterschiedliche Daten verglichen werden? In der einen Umsatzauswertung sind vielleicht die Auslagen enthalten, in der anderen nicht? Oder es werden abweichende Kostensätze in den Auswertungen verwendet?
Diese Diskrepanz lässt sich ganz einfach mit dem „Dateipaketeversand“ von Ingentis in.sight vermeiden: Definieren Sie einmal ein Monatsreporting mit bestimmten Auswertungen, wie z.B. offene Leistungen, Mitarbeiterproduktivität, Überschussanalyse und ABC-Analyse. Diese vier Auswertungen können in einer E-Mail, z.B. am 5. Arbeitstag eines Monats, an alle Teamleiter automatisch verschickt werden. Jeder Teamleiter erhält also die Werte seines Teams und wenn gewünscht auch ein Benchmarking mit den anderen Teams. Den Umfang bestimmen Sie!
Rechnungsstellung verbessern
Kennen Sie das: Rechnungen an Mandanten gehen oft nicht rechtzeitig raus? Und Sie müssen bei jedem Mitarbeiter nachhaken, weil Zeiten nicht erfasst wurden?
Mit Ingentis in.sight können Sie Ihre Rechnungsstellung beschleunigen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Unvollständige Stammdaten
Sie haben in Ihrem Organisationshandbuch festgelegt, welche Stammdaten beim Mandanten auf jeden Fall erfasst sein müssen? Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Kommunikations-
verbindungen oder Zuständigkeiten unvollständig erfasst sind?
Definieren Sie in Ingentis in.sight eine Prüfung, in der Sie genau angeben, welche Felder erfasst sein müssen. Diese Felder müssen dafür im DATEV-Arbeitsplatz keine Pflichtfelder sein. Diese Prüfung können Sie täglich laufen lassen. Nur wenn nach einer Neuanlage wieder ein Feld fehlt, schickt Ingentis in.sight automatisch eine E-Mail an den Mitarbeiter, der den Mandanten angelegt hat.
Das sagen in.sight -Nutzer
Erfahrungen mit unsere Kanzlei-Software
Besuchen Sie ein kostenloses Software-Webinar
Im in.sight-Webinar stellen wir Ihnen die Anwendung und Ihre Features vor und beantworten Ihre Fragen. Melden Sie sich jetzt an!
Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen zu in.sight? Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Wir sind gerne für Sie da! Füllen Sie einfach unten stehendes Formular aus und wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Mit einem * versehene Felder sind Pflichtfelder.