Zuverlässige HR-Daten sind die Grundlage für fundierte Entscheidungen – sei es in der Personalplanung, bei Nachfolgeprozessen oder im Rahmen strategischer Transformationen. Fehlerhafte, unvollständige oder widersprüchliche Informationen führen nicht nur zu operativen Problemen wie Abrechnungsfehlern, sondern gefährden auch langfristige Entwicklungen. Wer datenbasiert handeln will, muss bei der Datenqualität beginnen.
Die Prüfregeln, die wir Ihnen hier kostenfrei zum Download zur Verfügung stellen, stammen aus einem echten Kundenprojekt: Ein deutscher Küchenhersteller mit über 2.000 Mitarbeitenden hat sie gemeinsam mit Ingentis entwickelt und nutzt sie erfolgreich im Tagesgeschäft. Eingebunden in ein Data Quality Dashboard im Ingentis org.manager, sorgen die individuell konfigurierten Prüfregeln dort für eine kontinuierliche Kontrolle der HR-Daten. So werden potenzielle Schwachstellen schnell erkannt und zielgerichtet behoben. Ein klarer Qualitätsschub für die HR-Arbeit.
Die Übersicht zeigt exemplarisch, welche Arten von Fehlern bei einer Datenprüfung berücksichtigt werden sollten und gibt Ihnen wertvolle Impulse für Ihre eigene Datenstrategie.