05. Dezember 2024 6 Minuten Lesezeit

Unser Rückblick auf 2024

Ein Jahr voller Highlights und einer besonderen Geste

Jahresauftakt Ronhof Fürth 2024

Zum Ende eines ereignisreichen Jahres möchten wir ein Zeichen setzen. Statt Weihnachtsgeschenke an unsere Kunden zu verteilen, haben wir uns entschieden, mit einer Spende von 5.000 Euro den Klabautermann e.V. aus Nürnberg zu fördern.

Der Klabautermann e.V. bietet wertvolle Hilfe für Familien mit Früh- und Risikogeborenen sowie chronisch kranken oder körperlich beeinträchtigten Kindern. Die Organisation unterstützt sowohl die kleinen Patienten in der Klinik – etwa durch dringend benötigte Anschaffungen – als auch deren Familien mit (psychologischer) Betreuung. Dabei werden Eltern und Geschwister gezielt unterstützt, um ihnen in herausfordernden Situationen Perspektiven aufzuzeigen und das Familienpotenzial zu entfalten.

Die Entscheidung für den Klabautermann e.V. fiel bewusst: Die regionale Nähe des Vereins, ermöglicht es uns, einen positiven Beitrag direkt in unserem Umfeld zu leisten. Zudem entspricht die Arbeit des Vereins unseren Werten, indem er sich für eine ganzheitliche Unterstützung der Menschen einsetzt.

Mit dieser Geste möchten wir Freude schenken und gleichzeitig Verantwortung übernehmen – etwas, das auch unser Jahr 2024 geprägt hat.

Ein inspirierender Auftakt: Jahreskickoff im Ronhof Fürth

Unser Jahr begann mit einem besonderen Kickoff im Ronhof Fürth, bei dem wir als Team die Weichen für 2024 gestellt haben. Gemeinsam haben wir intensiv darüber gesprochen, was Ingentis ausmacht, wie wir zusammenarbeiten wollen und welche Strategie uns in die Zukunft führt. Diese Basis war essenziell für ein erfolgreiches Jahr voller Meilensteine.

Jahresauftakt Ronhof Fürth 2024
Jahresauftakt im Ronhof Fürth 2024
Jahresauftakt 2024 Ronhof Fürth
Jahresauftakt Ronhof Fürth 2024
Jahresauftakt Ronhof Fürth 2024

Verantwortung zeigen: Unser erster Nachhaltigkeitsbericht

Ein Highlight in den vergangenen Monaten war die Veröffentlichung unseres ersten Nachhaltigkeitsberichts – ein wichtiger Schritt in unserem Engagement für nachhaltiges Wirtschaften. Der Bericht setzt ein klares Zeichen für Transparenz und Verantwortung, und er bildet den Ausgangspunkt für weitere Maßnahmen, die wir in den kommenden Jahren ergreifen wollen.

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Haltung, die wir fest in unserer Unternehmenskultur verankern wollen. Der Bericht zeigt, wo wir stehen – und wo wir noch hinwollen.
Joachim Rotzinger / /Ingentis CEO

Erfolgreiche Events und spannende Begegnungen

2024 war ein Jahr voller beeindruckender Veranstaltungen, bei denen wir unseren Ingentis org.manager und unsere Expertise in den Bereichen Org Design Software, Org Analytics Software und Organigramm Software einem breiten Publikum präsentieren konnten. Auf Events wie der Zukunft Personal Europe, Unleash World, Unleash America, SuccessConnect oder der HR Tech in Las Vegas haben wir wertvolle neue Kontakte geknüpft und die leistungsstarken Funktionen unserer Plattform vorgestellt.

Ein besonderes Highlight war unsere gemeinsame Themenreihe mit COPETRI, die in hochkarätigen Masterclasses mit spannenden Expert:innen gipfelte. Mit dabei waren unter anderem unser Ingentis-Beirat Prof. Dr. Stephan Fischer, Sandra Amler von Hugo Boss, Marc Wagner, Head of Employee Experience bei Atruvia IT AG, Kai Anderson, Partner und Transformation Lead International bei Mercer, sowie Thomas Resch, Transformator & HRevoluzzer bei metafinanz. Die Reihe fand ihren Höhepunkt in einem Vortrag von Joachim Rotzinger und Oliver Sowa, Geschäftsführer der Beutlhauser Holding GmbH, auf der COCON24. Ihr Thema: „Alle schrauben immer am Menschen: Dabei sollten wir lieber bessere Strukturen zimmern!“

Auch bei anderen Events durften wir gemeinsam mit unseren Kund:innen auf der Bühne stehen – beispielsweise bei der HR Tech in Las Vegas mit dem amerikanischen Mediengiganten NBCUniversal oder beim HR Data Summit der Deutschen Gesellschaft für Personalführung mit Häcker Küchen, einem der größten Küchenhersteller in Deutschland. Diese Veranstaltungen boten nicht nur die Möglichkeit, unsere Lösungen zu präsentieren, sondern auch den Austausch mit führenden Köpfen und Vordenkern unserer Branche zu intensivieren.

Premiere der Ingentis Solution Days

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die erfolgreiche Premiere der Ingentis Solution Days, die in München, Düsseldorf, Hamburg und Berlin stattfanden. Mit über 100 Teilnehmenden kamen Anwender:innen unserer Lösung zusammen, um sich praxisnah auszutauschen, von Best Practices zu lernen und neue Impulse mitzunehmen. Besonders bereichernd waren die Beiträge namhafter Kundenunternehmen – darunter beispielsweise SAP, die Stadtwerke Düsseldorf, die Deutsche Telekom, MVV Energie und Multivac – die ihren jeweiligen Use Case für die Teilnehmenden erläuterten. Sie alle zeigten eindrucksvoll, wie sie den Ingentis org.manager einsetzen, um ihre Organisationen effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Der intensive Dialog zwischen Teilnehmenden und Expert:innen machte die Solution Days zu einer wertvollen Plattform für Wissenstransfer und gemeinsames Lernen.

Clemens Siegfanz, SE Senior Program Director, Global People Success Services bei SAP, beim Ingentis Solution Day in Hamburg.

Innovative Module für zukunftssichere Organisationen

Auch technologisch haben wir in diesem Jahr große Fortschritte gemacht. Unsere Plattform Ingentis org.manager wurde nicht nur durch neue Funktionen optimiert, sondern auch um einige leistungsstarke Module ergänzt. So bietet unsere Lösungen unseren Kunden wertvolle Werkzeuge für die Gestaltung moderner Organisationen. Neu sind:

01

»Data Quality Screening«

Identifiziert Fehler und Lücken in HR-Daten auf einen Blick und hilft, die Datenqualität systematisch zu verbessern.
02

»Smart Workforce Reports«

Erleichtert HR-Businesspartnern die Erstellung flexibler Berichte durch gespeicherte Suchabfragen.
03

»DEI Board«

Visualisiert KPIs zu Diversity, Equity & Inclusion in Dashboards, um DEI-Bemühungen datenbasiert zu steuern.
04

»Span of Control Board«

Unterstützt das Management bei der Optimierung von Führungsstrukturen und der Entscheidungsfindung.

Ein starkes Team für die Zukunft

Nicht zuletzt stand 2024 auch im Zeichen des Wachstums: In allen Unternehmensbereichen durften wir engagierte neue Kolleg:innen willkommen heißen, die unser Team mit frischen Ideen, wertvollen Kompetenzen und neuen Perspektiven bereichern. Alle gemeinsam schaffen wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Innovation fördert und Zusammenarbeit stärkt. Dieses kontinuierliche Wachstum stärkt unsere Expertise und Vielfalt, sodass wir auch künftig mutig neue Wege beschreiten und die Herausforderungen von morgen erfolgreich bewältigen können.

Ingentis Sommerfest
Das Ingentis-Team beim Sommerfest am Happurger Stausee.

Danke für ein großartiges Jahr!

Gemeinsam haben wir 2024 zu einem außergewöhnlichen Jahr gemacht – mit Innovation, Teamgeist und Engagement. Dafür möchten wir uns bei allen Mitarbeitenden, Partner:innen und Kund:innen bedanken. Lassen Sie uns diesen Schwung mitnehmen und 2025 genauso leidenschaftlich und erfolgreich gestalten – für neue Ideen, mutige Projekte und gemeinsame Erfolge.

Die neuesten Beiträge von Ingentis

03. Juni 2025 2 Minuten Lesezeit
20. Mai 2025 2 Minuten Lesezeit
14. April 2025 3 Minuten Lesezeit
Ingentis verbessert ESG-Score