Der Bericht bietet einen umfassenden Einblick in die ökologischen, sozialen und ökonomischen Bemühungen von Ingentis. Unter anderem werden Initiativen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, Programme zur Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit und die Unterstützung gemeinnütziger Projekte detailliert beschrieben. Mit dieser Veröffentlichung möchten wir ein starkes Zeichen für verantwortungsbewusstes Unternehmertum und Transparenz setzen.
Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass wir an vielen Stellen noch besser werden müssen. Der Nachhaltigkeitsbericht soll uns dabei helfen, gibt er doch einen guten Einblick, an welchen Stellschrauben wir noch drehen können und müssen. Welche Themenschwerpunkte wir dabei besonders ins Auge fassen, wurde im Vorfeld der Berichtserstellung mithilfe einer sogenannten Wesentlichkeitsanalyse definiert. Die Durchführung dieser Analyse erfolgte in Anlehnung an die Anforderungen der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und unter Berücksichtigung des Konzepts der doppelten Wesentlichkeit (mehr dazu im Bericht ab Seite 12).
Selbstverständlich soll der Nachhaltigkeitsbericht für 2023 kein einmaliges Projekt gewesen sein. Er ist Beginn unserer kontinuierlichen Bemühungen, einen positiven und nachhaltigen Einfluss auf
die Welt um uns herum zu haben.
Wir freuen uns sehr auf diese Reise!