Die Arbeitswelt befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandel. Haupttrends wie digitale Umgestaltung, New Work und ein sich änderndes Wertesystem beeinflussen die Geschäftswelt maßgeblich. Zentral in diesen Veränderungen ist das Personalmanagement, inklusive der Aufgabenbereiche Personalentwicklung und -steuerung, das heute mehr denn je herausgefordert ist. Es muss sich als Geschäftsbereich selbst neu erfinden, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden. Big Data kann ein Schlüssel sein, um weithin erfolgreich zu sein. Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Technologie haben den Weg für den Einsatz großer Datenmengen in vielen Branchen und Geschäftsbereichen geebnet. Auch in der Personalentwicklung und -steuerung bietet Big Data daher zahlreiche Möglichkeiten, birgt aber auch spezifische Herausforderungen. Dieser Beitrag soll einen Überblick über beide Seiten dieses komplexen Themas bieten.