Do you want to view this website in English?

25. September 2023 4 Minuten Lesezeit

Wie People Analytics das HR-Management transformiert

Von administrativen Aufgaben zur datengesteuerten Arbeit

Wie People Analytics das HR-Management transformiert
  1. Startseite
  2. Blog
  3. Wie People Analytics das HR-Management transformiert

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind datenbasierte Erkenntnisse für eine bessere Entscheidungsfindung unerlässlich. Diese Entwicklung hat die gestiegene Bedeutung von People Analytics im HR-Management zur Folge. Durch den Einsatz datenzentrierter Evaluierungsmethoden gewährleistet People Analytics nicht nur eine präzise Personalverwaltung, sondern strebt aktiv deren Optimierung an. Das übergeordnete Ziel? Die Förderung und Steigerung des Wachstums und der Entwicklung von Mitarbeitern in Organisationen.

    Der aktuelle Wandel: Transformation des HR-Managements

    Historisch gesehen hat sich HR hauptsächlich mit administrativen Aufgaben und Personalmanagement beschäftigt. Doch mit dem zunehmenden Einsatz von Technologie und Datenanalyse entfaltet sich eine tiefgreifende Transformation. Die Transformation des HR-Managements bedeutet einen entscheidenden Übergang von traditionellen Methoden zu einer von Analysen und präzisen empirischen Beweisen angereicherten Landschaft.

    Vorteile der Integration von People Analytics

    01

    Datenbasierte Entscheidungen

    People Analytics ermöglicht es HR-Expert:innen, Strategien auf der Grundlage fundierter Fakten und Zahlen zu gestalten. Diese Umstellung gewährleistet nicht nur genauere Ergebnisse, sondern optimiert auch den Entscheidungsprozess.
    02

    Verbesserte Entwicklung der Mitarbeitenden

    Mit Erkenntnissen über das Verhalten, die Bedürfnisse und die Aspirationen der Mitarbeiter kann HR einen personalisierten Ansatz zur Mitarbeiterentwicklung entwickeln, der ein tieferes Zugehörigkeitsgefühl und einen Sinn stiftet.
    03

    Zukunftssicherung

    In einer sich rasch verändernden Welt dienen prediktive Analytics als Leitfaden. Sie werfen Licht auf kommende Trends in der Arbeitswelt und ermöglichen es Organisationen, proaktiv und anpassungsfähig zu sein.

    Vertiefung: Wie People Analytics funktioniert

    Um die transformative Kraft von People Analytics wirklich zu verstehen, ist es notwendig, sich die dahinterliegenden Mechanismen anzusehen! People Analytics verwendet als Grundlage verschiedene Daten aus Mitarbeiterleistungsmetriken, Feedback-Umfragen, allgemeinen Mitarbeitendeninformationen usw. Anspruchsvolle Algorithmen analysieren diese Daten und extrahieren handlungsorientierte Erkenntnisse, die HR-Teams für sich nutzen können.

    Whitepaper zu People Analytics

    Datengestützte Entscheidungen im Personalwesen

    Unser neues Whitepaper „Datengestützte Entscheidungen im Personalwesen“ erleichtert Ihnen den Einstieg ins Thema People Analytics und erklärt, worauf Sie achten sollen, um Ihr Unternehmen zu stärken und für die Zukunft nachhaltig zu rüsten.

    Ingentis Whitepaper People Analytics

    Herausforderungen und Lösungen für People Analytics

    Die Einführung von People Analytics im HR-Management ist ein vielversprechendes Unterfangen, aber es kann nicht ohne einige Herausforderungen bewältigt werden. Die Verarbeitung großer Datensätze kann entmutigend erscheinen, und die Anfangsphase der Integration neuer analytischer Werkzeuge ist immer eine Phase des Ausprobierens und Lernens. Doch wie bei den meisten Herausforderungen bieten sie auch Chancen. Strukturierte Schulungen, kooperatives Lernen und eine zukunftsorientierte, offene Denkweise helfen dabei, diese Hindernisse in Wachstumschancen zu verwandeln.

    Praxisbeispiel: HR-Management zum Besseren transformieren

    Es gibt zahlreiche Beispiele aus der realen Welt, die die Effizienz von People Analytics hervorheben. Organisationen, die es in ihre HR-Praktiken integriert haben, berichten von bemerkenswerten Verbesserungen. Diese reichen von einer verbesserten Personalauswahl, bei der potenzielle Kandidat:innen präziser identifiziert werden, bis hin zu individuellen Entwicklungsstrategien für Mitarbeitende, die auf ihre spezifischen Karriereziele zugeschnitten sind.

    Die Zukunft des HR liegt in Analytics

    Dieser Wandel hin zu People Analytics stellt eine paradigmatische Transformation dar, wie Organisationen ihre Belegschaft verstehen und mit ihr interagieren. Durch die Nutzung datengetriebener Erkenntnisse können HR-Experten ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse, Vorlieben und Leistungsmuster der Mitarbeitenden gewinnen. Folglich können sie strategischere Entscheidungen treffen, maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme für einzelne Mitarbeitende umsetzen und eine Unternehmenskultur schaffen, die Wachstum und Wohlbefinden fördert.

    Darüber hinaus eröffnet die Einführung fortgeschrittener Analysen in der HR die Möglichkeit, potenzielle Herausforderungen wie Fluktuationsrisiken oder Qualifikationslücken proaktiv zu identifizieren und anzugehen. Sie ermöglicht es HR-Teams, schnell und effektiv auf sich ändernde Arbeitskräfteanforderungen zu reagieren und letztendlich die Anpassungsfähigkeit und langfristigen Erfolg der Organisation sicherzustellen.

    Zusammenfassend: People Analytics ist nicht nur ein technologischer Fortschritt; es repräsentiert eine grundlegende Verschiebung hin zu einem ganzheitlicheren, auf die Mitarbeitenden ausgerichteten und widerstandsfähigen HR-Management-Paradigma. Diejenigen, die das Potenzial erkennen und in die Umsetzung investieren, sind in der Lage, sich mit Zuversicht und Agilität in der sich entwickelnden HR-Landschaft zu bewegen.

    Auf der Suche nach den richtigen Tools?

    Erleben Sie live, wie Sie mit Ingentis org.manager Ihre Organisationsstruktur visualisieren, analysieren und aktiv gestalten können. In unserem kostenlosen Webinar zeigen wir praxisnah, wie Sie datenbasiert fundierte Entscheidungen treffen, Reorganisationen simulieren und Potenziale sichtbar machen.

    Die neuesten Beiträge von Ingentis

    09. Mai 2025 11 Minuten Lesezeit
    Praktische Anwendungsbereiche von Ingentis org.manager
    In einer von ständigem Wandel geprägten Welt erfordert jede Phase im Lebenszyklus einer …
    05. Februar 2025 8 Minuten Lesezeit
    Organisationale Effektivität
    Die sogenannte Organisationale Effektivität geht weit über die reine Effizienzsteigerung hinaus …
    27. Dezember 2024 7 Minuten Lesezeit
    Experimentelle Organisationsmodelle im Fokus der modernen Unternehmensführung
    Wenn Veränderung die einzige Konstante in der Geschäftswelt ist, dann wird die Fähigkeit von …