HR- und Organisationsdaten im Griff

Zuverlässige Software für Datenmanagement

Die Qualität und Konsistenz von HR-Daten ist entscheidend für gute Entscheidungen und effiziente Prozesse. Mit Ingentis harmonisieren Sie Ihre Daten, sichern deren Qualität und automatisieren die HCM-Datenpflege in SAP SuccessFactors.

Logo Volkswagen GroupLogo Versicherungskammer BayernLogo Stadtwerke DüsseldorfLogo Rewe GroupLogo Neptune EnergyLogo NBCU CareersLogo MerckLogo HeraeusLogo Häcker KüchenLogo EdekaLogo EchoStar

Warum ist professionelles Datenmanagement entscheidend?

Zuverlässige und konsistente HR-Daten sind die Grundlage für fundierte Entscheidungen und effiziente Prozesse. Ohne ein strukturiertes Datenmanagement entstehen Fehler, die nicht nur Zeit und Ressourcen kosten, sondern auch die Qualität von Analysen und strategischen Planungen beeinträchtigen.

Ein professionelles Datenmanagement sorgt dafür, dass Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammengeführt, automatisch aktualisiert und fehlerfrei verfügbar sind. So wird aus Datensalat eine stabile Entscheidungsbasis – für HR, Führungskräfte und alle, die mit verlässlichen Informationen arbeiten müssen.

Typische Herausforderungen

  • SystembrücheHR-Daten sind in verschiedenen Systemen verstreut und schwer abzugleichen.
  • DateninkonsistenzInkonsistente oder unvollständige Informationen erschweren Analysen.
  • FehleranfälligkeitManuelle Datenpflege ist fehleranfällig und kostet wertvolle Ressourcen.
  • ProzessverzögerungFehlende Automatisierung führt zu ineffizienten Prozessen und Verzögerungen.

Die Lösung?

  • Daten harmonisierenInformationen aus verschiedenen Quellen zusammenführen und standardisieren.
  • Qualität sichernAutomatische Prüfmechanismen erkennen und korrigieren Fehler frühzeitig.
  • Prozesse automatisierenRegelbasierte Steuerung sorgt für fehlerfreie und effiziente Datenpflege.

Datenharmonisierung mit der Ingentis Plattform

Unternehmen arbeiten oft mit mehreren HR- und Organisationssystemen, die unterschiedliche Datenformate und Strukturen verwenden. Die Ingentis Plattform ermöglicht es, diese Datenquellen nahtlos zu verbinden und in eine einheitliche, übersichtliche Struktur zu überführen. Dabei werden Informationen aus verschiedenen Systemen intelligent zusammengeführt und standardisiert, sodass eine zentrale und konsistente Datenbasis entsteht.

Zentrale Datenquelle

Alle relevanten HR- und Organisationsdaten an einem Ort gebündelt.

Automatisierte Datenintegration

Effiziente Zusammenführung ohne manuellen Abgleich.

Kompatibilität mit bestehenden Systemen

Nahtlose Anbindung an gängige HCM- und ERP-Lösungen.

Optimierte Datenstruktur

Einheitliche Formate für bessere Weiterverarbeitung und Analysen.

Mehr über Datenmanagement mit Ingentis?

Vereinbaren Sie eine individuelle Demo und erleben Sie, wie unsere Software für Datenmanagement Ihr Unternehmen strategisch voranbringt.

Data Quality Self Assessment

Wie steht es um die HR-Datenqualität in Ihrer Organisation?

Ein solides Reporting basiert auf einwandfreien HR-Daten. Mit unserem Data Quality Self Assessment erfahren Sie, wie es um die Qualität Ihrer HR-Daten bestellt ist – und erhalten erste Handlungsempfehlungen, falls es Optimierungsbedarf gibt.

Ingentis - Self Assessment Datenqualität

HR-Datenqualität sichern mit dem Data Quality Screening

Fehlerhafte HR-Daten können Analysen und strategische Entscheidungen erheblich beeinträchtigen. Das vorkonfigurierte Modul Data Quality Screening der Ingentis Plattform erkennt automatisch Lücken und Inkonsistenzen und bietet gezielte Korrekturmöglichkeiten.

Eine hohe Datenqualität reduziert manuelle Korrekturen, optimiert nachgelagerte Prozesse und sorgt für präzisere Analysen. So entsteht eine verlässliche Basis für fundierte Entscheidungen und eine effiziente Personalsteuerung.

Sunburst-Chart für HR-Datenqualität

Automatisierte HR-Datenpflege in SAP SuccessFactors

Manuelle Anpassungen in SAP SuccessFactors kosten Zeit und bergen das Risiko fehlerhafter oder inkonsistenter Daten. Standardmäßig greifen Business Rules nur auf das jeweils betroffene Objekt – Änderungen wirken sich nicht automatisch auf andere Elemente der Organisationsstruktur aus.

Hier kommt der Ingentis business rule trigger ins Spiel: Er stellt sicher, dass Objekte automatisch aktualisierte Informationen von höheren Ebenen abrufen und übernehmen, wenn es erforderlich ist. So bleibt Ihre Datenbasis stets konsistent und auf dem neuesten Stand – ganz ohne manuellen Aufwand.

Die Software erkennt neu erstellte oder geänderte Objekte und aktualisiert alle relevanten Elemente innerhalb eines frei konfigurierbaren Auswertungspfades. Durch die gezielte Auslösung von SAP SuccessFactors Business Rules werden Änderungen zuverlässig verarbeitet. Sie können den Prozess manuell anstoßen oder in regelmäßigen Intervallen automatisiert ablaufen lassen – für eine reibungslose und fehlerfreie Datenpflege.

Effizienzsteigerung

Automatisierte Prozesse reduzieren den manuellen Pflegeaufwand erheblich.

Fehlervermeidung

Regelbasierte Abläufe minimieren das Risiko inkonsistenter oder fehlender Daten.

Reibungslose Workflows

Änderungen lösen automatisch die richtigen Folgeaktionen aus.

Mithilfe von Ingentis business rule trigger erledigen wir die Arbeit, die früher ein oder zwei Tage in Anspruch genommen hätte, in nur zehn Minuten.
Jonas Brauburger, Specialist HR-IT Systems / /Mainova AG

FAQ

Vertiefen Sie Ihr Wissen zum Datenmanagement

Entdecken Sie Blogartikel und reale Use Cases, die zeigen, wie ein gutes HR-Datenmanagement Ihr Unternehmen transformieren kann.

Download

Self Assessment zur Datenqualität

Ingentis - Self Assessment Datenqualität
Download

Modul OrgDesigner

Success Story
Mainova
Gebäude mit Logo von mainova
Webinar

Ingentis org.manager – Software-Webinar

Jetzt kostenlose Demo anfordern!

Treffen Sie bessere Entscheidungen mit einer sauberen und aktuellen Datenbasis. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihre Datenqualität verbessern, Systeme harmonisieren und Workflows optimieren können.