Die Gestaltung von Organisationen ist ein grundlegender Bestandteil dessen, was eine Organisation erfolgreich macht, und eine strategische Geschäftsaktivität, die ich spannend und interessant finde. Als freiberuflicher Berater für organisatorische Effektivität ist meine Arbeit mit Kundenorganisationen in der Regel prinzipienorientiert, evidenzbasiert und ergebnisorientiert. Ich arbeite gerne mit Organisationen zusammen, die sich bewusst von ihren Grundsätzen leiten lassen, z. B. mit Organisationen, die die Ethik in den Vordergrund ihrer Entscheidungsfindung stellen wollen, die vielleicht eine Dienstleistung auf der Grundlage einer Reihe von Werten erbringen, die leistungsstark sind oder die sich selbst in ein effizientes und effektives Unternehmen verwandeln wollen.
Eine prinzipiengeleitete Organisation hat einen Sinn und eine Bedeutung, die ich unglaublich reizvoll finde. Diese Art von Organisation kann das Beste aus ihren Mitarbeitern herausholen, indem sie einen klaren Auftrag, eine Strategie und ein Ziel formuliert. Ich finde auch, dass solche Organisationen den besten „Berater“ in mir zum Vorschein bringen, „prinzipienorientiert, evidenzbasiert und ergebnisorientiert“ in meinem Ansatz. Für mich gibt es eine klare Korrelation zwischen dem Zweck der Organisation und der Leistung des Einzelnen. Während ich meine Kunden mit meinem Fachwissen berate, lege ich genauso viel Wert auf genaue und verlässliche Daten als Grundlage für organisatorische Entscheidungen und auf die Erzielung von Ergebnissen für meine Kunden.





